Projektfonds Kulturelle Bildung: geförderte Projekte 2011
Vergabe von Fördermitteln des Projektfonds kulturelle Bildung - Fördersäule 3,
im Jahr 2011 im Bezirk Friedrichshain – Kreuzberg
Im Verlauf der Ausschreibung zum Projektfonds kulturelle Bildung vom 1.10. bis
19.11.2010 wurden im Bezirk Friedrichshain Kreuzberg 39 Anträge von Künstlern
und Kultureinrichtungen in Kooperation mit Trägern der Kinder- und Jugendbildung
gestellt. Dem verfügbaren Betrag von 30.000 € stand ein Antragsbedarf in Höhe von
101.290,71 € gegenüber.
Zur Jury, die am 11.1.2011 zwölf Projekte zur Förderung empfahl, gehörten aus den
Bereichen Kunst und Kultur, Jugendförderung und Bildung folgende Vertreter:
Stèphane Bauer, Karin Raphael, Sophie Goltz, Rebecca Uhlig und Michael
Markovicz.
Auf der bezirklichen Ebene werden 2011 folgende Projekte in Friedrichshain-
Kreuzberg aus Mitteln des Projektfonds kulturelle Bildung gefördert:
2.850 „TRANSMISSION POSSIBLE oder DAS AUFGEWICKELTE
GRADEAUS“
in Kooperation von Christian Bilger und Julia Ziegler mit der Hector-
Peterson-Oberschule
Christian Bilger, Straße der Pariser Kommune 37, 10243 Berlin
2.690 „Spiel oder Ernst“ – künstlerisches Workshopprojekt
in Kooperation von Echtzeit & Spiele GbR mit der Carl-von-Ossietzki-
Oberschule
Echtzeit und Spiele GbR, c/o Muriel Nestler, Adalbertstr.20, 10997 Berlin
2.840 „Die vielseitigen Gesichter des Pablo Neruda“
in Kooperation von Lara Lu Faroqhi mit der Heinrich-Zille-Grundschule in
Kreuzberg
Lara Lu Faroqhi, Boppstr.9a, 10967 Berlin
2.370 „WaldWörterGedichte-Schreib- und Sprechwerkstatt zum Thema
Wald“
in Kooperation von Malah Helman mit der Bernhard-Rose-Schule
Malah Helmann, Schliemannstr.31, 10437 Berlin
2.600 „Rotkäppchen in Berlin“– Märchengestaltungsprojekt mit 4-6-Jährigen
in Kooperation von Hans-Georg Koehler mit der Kita Buddelflink
Hans-Georg Koehler, Corintstr. 47, 10245 Berlin
2.850 „machtWorte! – Für kreative und verantwortungsvolle Sprache“
in Kooperation von machtWorte e.V. mit der Zille-Grundschule
in Friedrichshain
machtWorte! e.V., Malplaquetstr.13a, 13347 Berlin
1.470 „FOTOJOB“ – Ethnografische Fotos von Roma nachspielen
in Kooperation von akademie der autodidakten mit der Nürtingen-Schule
und Röntgen-Schule
akademie der autodidakten, c/o Ballhaus Naunynstraße,
Naunynstr. 27, 10997 Berlin
2.840 „Kurt und Krümel erforschen unsere Welt“
in Kooperation des Platypus Theater’ mit der Kita Kreuzberger Krümel
Platypus Theater, Markgrafenstr.87, 10969 Berlin
2.710 „Juniorbaumeister 8 – Mathematik im Raum erleben!“
in Kooperation von Eva Randelzhofer mit der Zille-Grundschule
in Friedrichshain
Eva Randelzhofer, Schliemannstr.6, 10437 Berlin
2.430 „Ferienbuchwerkstatt – Kinder machen Bücher“
in Kooperation von Savod Progress Kinderbuch mit der Spartacus-Grundschule
Savod Progress Kinderbuch, Rudolfstr.12, 10245 Berlin
2.850 „QuerKlang Satellit“
in Kooperation von Kerstin Wiehe mit der Fichtelgebirge-Grundschule
Förderverein der Fichtelgebirge-Grundschule e.V., Görlitzer Ufer 2,
10997 Berlin
1.500 „Poetry Slam Goes School“
in Kooperation von Wolke auf Reisen e.V. mit der Dathe-Oberschule
Wolke auf Reisen e.V., Dammweg 135, 12437 Berlin